DIN 18034 Spielplätze und Freiräume zum Spielen – Anforderungen für Planung, Bau und Betrieb beschreibt den inklusiven Spielraum. In der Vortragsreihe werden die rechtlichen Definitionen und die normativen Vorgaben erläutert, sowie Planungsaspekte und Ansätze zur inklusiven Spielraumplanung vorgestellt.
05.07.2023 Modul 1 Gestaltungsgrundlagen DIN 18034
06.07.2023 Erweiterungsmodul 2 Workshop Planungsaspekte und -praxis an Hand eines ausgewählten Entwurfs.
nullbarriere.de - barrierefrei planen - bauen - wohnen
Barrierefreiheit muss immer selbstverständlicher werden. Etwa 10 Prozent der Bevölkerung sind auf Barrierefreiheit zwingend angewiesen, beachtliche 30 bis 40 Prozent benötigen Barrierefreiheit als grundlegende Hilfe im alltäglichen Leben, und für Alle ist Barrierefreiheit einfach komfortabel.
Wichtig ist deshalb eine gebaute Umgebung ohne Hindernisse – beginnend beim Städtebau über den öffentlichen Verkehrsraum bis hin zu den staatlichen Bauten und dem Wohnungsbau – in der sich alle Menschen möglichst sicher und selbstständig bewegen und orientieren können.
Wie Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Barrierefreiheit finden
nullbarriere.de ist seit 2001 das Fachportal für barrierefreies Bauen im deutschsprachigen Internet. Schwerpunkte unserer Website sind Informationen zu DIN-Normen, Gesetze und Richtlinien.
Sie sind an einer Lösung interessiert? Sie haben Fragen zum Preis oder anderen Produktdetails?
Lesen Sie, wie Sie Ihre Informationen finden.
aktuelle Meldungen / Nachrichten
aktuelle Informationen zu DIN, Gesetzen, Finanzen ...
Schwerbehinderung und Pflegebedürftigkeit
Beeinträchtigung - Wohnraumanpassung
Hersteller/ Produkte neu auf nullbarriere.de

Handlauf für Treppen, Flure und Rampen
Für mehr Sicherheit und Mobilität auf Treppen, in Fluren, und auf allen Wegen im und rund um das Haus.
Integrativer Spielplatz - barrierefreie Spielräume
Spielgeräte, Bewegungs- und Erfahrungsangebote für Menschen jeden Alters. Mehrgenerationenspielplatz, Generationen-Aktivpark, Outdoor-Fitnesspark, Spielplatz im Stadtbezirk - Park - Fußgängerzone - Freizeitpark - Erlebniswelt - Ausstellung - Einkaufszentrum - Wohnanlage …
Taktile Bodenleitsysteme, Orientierungshilfen, Handlaufschilder
DIN-gerechtes Bodenleitsystem: Einfach installiert ohne Verklebung, mehrfach wiederverwendbar. Taktile Handlaufschilder für den Innenbereich und Außenbereich, schlagfest, bruchfest, kratzfest, abriebfest.
Erarbeitung eines Lichtkonzeptes
Licht in Innenräumen - Planungsgrundlagen. Leuchten, Beleuchtung, Flurbeleuchtung, Treppenhaus. Leuchten für Heim, Arztpraxis, Spital, Klinik, Krankenhaus, Betreutes Wohnen, Bürogebäude.
Liegen, Gesundheits-Sitzliege, Freizeitmöbel
Gesundheits-Sitzliege mit hochklappbarer Armlehne für problemlosen Ein- und Ausstieg im Kurbad - Freizeitbad - Sanatorium, Terrasse - Garten - Sauna - WellnessÜberarbeitung "alter" Möbel nach vielen Jahren der Nutzung
neues in der Rubrik Wissenswert
